MK Pollenanalysis

Melanie Kiehm Pollenanalytik 🐝 🌻🍯 🔬

Start

🐝🍯🔬

Pollenanalyse
von Honig
zur Bestimmung
der Sorte und Herkunft

Liebe Imker/innen, Honighändler und Honigfreunde

 

Mit der mikroskopischen Pollenanalyse von Honig (Melissopalynologie) lässt sich bestimmen von welchen Blüten die Bienen die Pollen und den Nektar oder Honigtau gesammelt haben.

Somit wird die Tracht/Honigsorte (botanische Herkunft) bestimmt, ebenso die geografische Herkunft, denn die spezifischen Pollenspektren können für bestimmte Länder und Regionen sprechen.

Im Zusammenhang mit der Organoleptik/Sensorik und der elektrischen Leitfähigkeit lässt sich die Honigart, Honigsorte und der geografische Ursprung bestimmen.

 

Seit 2007 hat MELANIE KIEHM Erfahrung in der Honigdeklaration und hat mehr als 50.000 Honigproben aus aller Welt analysiert.

MK Pollenanalysis gewährleistet eine detaillierte und zuverlässige Expertise durch die langjährige Erfahrung und dem umfangreichen Wissen im Bereich der Pollenanalytik und Honigsensorik, welches als gelernte biologisch-technische-Assistentin in akkreditierten Instituten der Honiganalytik in Bremen erworben wurde.

MK Pollenanalysis führt regelmäßig interne Qualitätskontrollen zur Qualitätssicherung mit der Teilnahme an internationalen BIPEA Laborvergleichsuntersuchungen durch.

 

Schicken Sie MKP ca. 100 g gesiebten, durchgerührten Honig und nach max. 5 Werktagen bekommen Sie den Bericht mit den identifizierten Pollen, sowie der Sorten und Herkunftsbestimmung per E-Mail.

 

MKP freut sich auf die Analyse Ihres Honigs.

💛

 

Rückfragen?

Nutzen Sie hierfür das Kontaktformular oder
schreiben Sie eine E-Mail an:

kontakt@mkpollenanalysis.de

 

🐝 Bee happy 😃

MK POLLENANALYSIS

🐝🍯🔬💛

biene honig