Start
🌻🐝🍯🔬
Pollenanalyse
von Honig und gehöselten Pollen
zur Bestimmung
der Sorte und Herkunft
Mit der mikroskopischen Pollenanalyse von Honig (Melissopalynologie) lässt sich bestimmen von welchen Blüten die Bienen die Pollen und den Nektar oder Honigtau gesammelt haben.
Somit wird die Tracht/Honigsorte (botanische Herkunft) bestimmt, ebenso die geografische Herkunft, denn die spezifischen Pollenspektren können für bestimmte Länder und Regionen sprechen.
Im Zusammenhang mit der Organoleptik/Sensorik und der elektrischen Leitfähigkeit lässt sich die Honigart, Honigsorte und der geografische Ursprung bestimmen.
Erfahrung seit 2007 in der Honigdeklaration und mehr als 50.000 Honigproben aus aller Welt analysiert.
MK Pollenanalysis gewährleistet eine detaillierte und zuverlässige Expertise durch die langjährige Erfahrung und dem umfangreichen Wissen im Bereich der Pollenanalytik und Honigsensorik, welches als gelernte biologisch-technische-Assistentin in akkreditierten Instituten der Honiganalytik in Bremen erworben wurde.
Interne Qualitätskontrollen zur Qualitätssicherung mit der Teilnahme an internationalen BIPEA Laborvergleichsuntersuchungen.
Rückfragen?
Nutzen Sie hierfür das Kontaktformular oder
schreiben Sie eine E-Mail an:
🌻🐝🍯🔬
